Geschichte

"Ursprung der Bratwa "Bratwa" hat ihren Ursprung in der Sowjetunion, sie profitierte von dem Zerfall der Union. Um genauer zu sein profitierte sie an dem wirtschaftliche Niedergang und die Möglichkeit der Privatisierung von Kollektiveigentum aus staatlichen Unternehmen und Volkseigentum. Zarismus und Stalinismus hatten bereits über Gefängnisse und Lager, wie den Gulag zur Ausweitung der Formen und der Mentalität der "Diebe im Gesetz" geführt. Während dem Zerfall der Sowjetunion boten sich neue Möglichkeiten. Unter anderem ist damit die verändernde Geschäftswelt, die Schattenwirtschaft und Korruption gemeint. Sie konnte mit Hilfe halb legaler verbrecherischen Organisationen sich ein Kapital anhäufen um neue Wirtschaftsgebiete zu erschließen. Viele verzweifelte Arbeitslose begannen in großer Zahl für die Tambowskaja zu arbeiten, so konnte sich die Gang ausbreiten. Nach offiziellen Quellen sollen bis zu 100.000 Menschen für die Organisation gearbeitet haben. Aber die wirkliche Anzahl ist unbekannt. Viele der wichtigen Mitglieder der Gang haben sich gebildet aus dem ehemaligen Offizierskorps der sowjetischen Streitkräfte. Zudem kommen auch viele Mitglieder aus dem KGB, deren Mitglieder nach dem Ende des Kalten Krieges mit der Reduzierung der Streitkräfte ihre Posten verloren. Die Banden bestanden aus vielen Sportlern, wie Boxern und Kampfsportlern. Denen sie im illegalen Geschäft und als Personenschützer finanzielle Perspektiven bieten konnten. Große Teile der Geschäfte laufen über Drogen- und illegalen Waffenhandel sowie Erpressung.."


Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s